Theo Koll, Jahrgang 1958, war schon während seines Studiums der Fächer Politikwissenschaft, Geschichte, Soziologie und Staatsrecht in Bonn, Köln, London und Paris journalistisch tätig. Nach einem Volontariat beim NDR arbeitete er für aktuelle Redaktionen des NDR zu den Themen Wirtschaft und Zeitgeschehen und lieferte u.a. Beiträge für die „Tagesschau“ und die „Tagesthemen“. Studiovertretungen in Washington D.C und Tokio. 1990 wechselte er zum ZDF und wurde Redakteur und Reporter im Bonner Hauptstadtstudio. Von 1993 bis März 2001 leitete er das ZDF-Studio in London. Von 2001 bis Januar 2009 war Theo Koll Moderator und stellvertretender Leiter des investigativen ZDF-Politmagazins „Frontal21“. Von 2001 bis 2003 präsentierte Koll zusätzlich „neunzehnZehn“, den wochenaktuellen politischen Live-Talk bei 3sat. Zwischen 2009 und 2014 war Theo Koll zunächst Leiter der Hauptredaktion Außenpolitik und dann der gesamten Innen- und Außenpolitik im ZDF. Zusätzlich moderierte er eine Reihe von Sendungen: „auslandsjournal“, „ZDF-Spezial“, „Politbarometer“, sowie ZDF-Wahlsendungen. Von Mitte 2014 bis Ende Februar 2019 leitete er das ZDF-Studio Paris, seit März 2019 das Berliner Hauptstadtstudio des ZDF.
Auszeichnungen
2005 Bayerischer Fernsehpreis
2006 Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis
2006 Goldener Prometheus “Fernsehjournalist des Jahres“
2007 Goldene Kamera
2008 B.A.U.M. Umweltpreis
2013 Deutscher Fernsehpreis für beste Information
2017 Hildegard-von-Bingen-Preis
Copyright: Franziska Castell.