„Unser Leben nach dem Tod“
Darum geht es
20 Jahre nach dem Amoklauf am Erfurter Gutenberg-Gymnasium hat sich Marcel Laskus, damals selbst Schüler der 6B an der Schule und heute Journalist, auf eine Reise begeben. Welche Folgen hat die Tat bis heute für die Menschen, die damals dabei waren? Für seine Mitschüler und für ihn selbst. Für den Hausmeister, der die Toten infizieren musste. Für den Polizisten, der als erster am Tatort war. Für den Lehrer, der zum Helden wurde und dann tief fiel. Für den besten Freund des Amokläufers, der sich Vorwürfe gemacht hat und bis heute hadert. Für die Schulleiterin, die nicht aufgeben wollte. Für die Medien, die damals nicht immer sauber arbeiteten. Der Text ist eine Reise in die Vergangenheit zu einer der schlimmsten Gewalttaten der Nachkriegszeit und ihren Folgen, die bis heute wirken.
Beitrag ansehen
Süddeutsche Zeitung Magazin
Autoren
Marcel Laskus wurde 1989 in Erfurt geboren. Nach seinem Studium an der TU Dresden und der Deutschen Journalistenschule in München arbeitete er von 2018 bis 2021 als freier Reporter für die ZEIT und für die Seite Drei der SZ. Seit 2022 ist er als Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung tätig.
Fotocredit: Friedrich Bungert