„The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“

Darum geht es


Der Podcast „The Great Firewall: Wie China das Internet verändert“ reist in acht Folgen durch Jahrzehnte der chinesischen Online-Zensur und -Propaganda. In jeder Folge geht es um einen Begriff, der im chinesischen Internet zensiert ist, und hinter dem eine ganz eigene Geschichte steht. Es geht darum, wie das Internet in China eigentlich mal für Freiheit und Aufbruch im Land stand. Um den Aufstieg der großen chinesischen Tech-Unternehmen sowie des Präsidenten Xi Jinping, der eine ganz eigene Vorstellung der digitalen Ordnung anstrebt. Es kommen Menschen zu Wort, die China verlassen haben, um frei zu leben, oder die Familie in den Lagern von Xinjiang vermissen.


Beitrag ansehen
Süddeutsche Zeitung



Autoren



Antonia Franz

Antonia Franz ist eine Podcastredakteurin bei der Süddeutschen Zeitung. Sie hat Politik- und Rechtswissenschaften in München und Helsinki studiert und wurde anschließend an der Deutschen Journalistenschule zur Redakteurin ausgebildet, mit Stationen bei Deutschlandfunk Nova. Seit November 2019 ist sie bei der SZ und arbeitete erst im Video-, dann im Audioteam.

Fotocredit: Stella Traub

Vinzent-Vitus Leitgeb

Vinzent-Vitus Leitgeb wurde 1992 in Wien geboren und lebt seit 2011 in München. Nach dem Masterabschluss in Politikwissenschaft und einer Ausbildung bei Radio M94.5 absolvierte er die Deutsche Journalistenschule. Seit 2018 arbeitet er im Audio-Team der Süddeutschen Zeitung und leitet das Team seit 2020.

Fotocredit: Stella Traub

Lea Sahay

Lea Sahay ist die China-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung und berichtet aus Peking über die chinesische Politik und Gesellschaft. Sie hat Europa- und Asienwissenschaften in Bonn und Berlin studiert und besuchte die Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft. Von 2016 bis 2018 arbeitete sie in Shanghai für die Wirtschaftswoche.

Fotocredit: Stella Traub

Julia Ongyerth

Julia Ongyerth, geboren 1991 in München, hat während ihres Studiums der Ethnologie und Medienkulturwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität bei Ausbildungsradio M94.5 Radiojournalismus gelernt und beim Bayerischen Rundfunk hospitiert. Als Podcast-Produzentin ist sie jetzt Teil des SZ-Audioteams.

Fotocredit: Stella Traub