„Epic Metal: Für Ruhm und Ehre“
Darum geht es
Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums BATTLE HYMNS (1982) begründeten Manowar den Epic Metal. Unter Rückgriff auf einschlägige Fantasyliteratur wie Robert E. Howards ‘Conan’-Zyklus oder Michael Moorcocks ‘Elric’-Saga macht das Subgenre Kriegerpathos und Erzählungen kämpferischer Helden zum Thema. In „Für Ruhm und Ehre“ sprechen mit ROBERT GARVEN (CIRITH UNGOL), MANUEL TRUMMER (ATLANTEAN KODEX) und LAURA GULDEMOND (BURNING WITCHES) drei Generationen von Musikern über die Entstehung des Genres, dessen Entwicklung sowie ihre ganz persönliche Beziehung zu Manowar, respektive deren Einstand BATTLE HYMNS und erklären, was genau diese Spielart des Heavy Metal auszeichnet.
Beitrag ansehen
METAL HAMMER
Autoren
Tom Lubowski wurde 1995 in Lübeck geboren und studierte Philosophie, Kulturwissenschaften und Literaturwissenschaften an der Technischen Universität Berlin. Während des Studiums schrieb er für verschiedene Online-Plattformen und Magazine, darunter auch für METAL HAMMER, mit Schwerpunkt auf Musik (Rock & Metal) und Videospiele. Seit Juli 2022 ist er Volontär an der Axel Springer – FreeTech Academy mit Stammredaktion METAL HAMMER.
Fotocredit: Witzke Margret Fotostudio, Lübeck