„Eine neue Medizin – die Biontech-Story“
Darum geht es
Özlem Türeci und Ugur Sahin sind mit ihrem Impfstoff gegen Covid-19 weltweit die ersten auf dem Markt. Dauert die Entwicklung eines Impfstoffs in der Regel mehr als zehn Jahre, gelang es dem Paar mit seiner Firma Biontech in weniger als elf Monaten. Der Podcast bietet einen exklusiven Blick ins Innere des Unternehmens und spricht mit den Menschen, die diese Entwicklung möglich gemacht haben. Ans Ziel führte nicht nur unternehmerischer Mut, sondern im entscheidenden Moment auch ein zufälliges Treffen am Wasserspender. Dieser Wissenschaftspodcast macht Hightech-Medizin hörbar und erklärt, wie die Technologie hinter dem Impfstoff Hoffnung macht auf eine völlig neue Medizin.
RTL+ / stern / One Pod Wonder (Alle Podcastplattformen)
Eine neue Medizin – die Biontech-Story
01 Folge - Die Prophezeiung
02 Folge - Zwei unzufriedene Mediziner
03 Folge - Ein unterschätztes Molekül
04 Folge - Projekt Lightspeed
Autoren
Lukas Sam Schreiber ist ein Podcaster, Autor und Mitgründer der Podcast-Produktionsfirma One Pod Wonder. Er schrieb den Audible Original Podcast „Aitutaki Blues“, der die Alzheimer-Diagnose seiner Mutter dokumentiert und 2022 für den Grimme Online Award nominiert wurde. Als Folge schrieb er das zugehörige Buch, das es auf die Spiegel-Bestsellerliste schaffte. Schreiber produziert und schreibt Podcasts wie „Die Suche nach dem guten Tod“, der das Thema Sterbebegleitung behandelt und 2023 für den Stuttgarter Moderationspreis nominiert ist. Zuletzt erzählte er die packende Geschichte der Biontech-Impfstoffentwicklung im RTL+ Original Podcast „Eine neue Medizin – die Biontech-Story“.
Fotocredit: Tim Löbbert
Tim Kleikamp, der auch unter dem Namen Tim Simpson bekannt ist, ist Mitgründer der Podcast-Produktionsfirma One Pod Wonder. Mit einem Studium der Volkswirtschaft und jahrelanger Erfahrung als Assistent der renommierten Künstlerin Paloma Varga Weisz hat er erfolgreich Ausstellungen in New York, London und Los Angeles organisiert. Im Podcast „Eine neue Medizin – die Biontech-Story“ übernahm er bei One Pod Wonder die inhaltliche Hauptverantwortung.
Fotocredit: stern
Vincent Oliva ist ein Musik- und Tonproduzent, der nach einem BWL-Abschluss Produktion in Darmstadt studiert hat. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in Musik- und Soundproduktion ist er seit zwei Jahren Head-Producer bei One Pod Wonder, wo er die Hauptverantwortung für Produktion, Aufnahme, Sound und Musik im Podcast „Eine neue Medizin – die Biontech-Story“ trug.
Fotocredit: stern
Lenz Domingo Faas stammt ursprünglich aus Hamburg und absolvierte ein Bachelorstudium in Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) in Lüneburg. Daraufhin schloss er seinen Master in Music and Creative Industries (M.A.) an der Popakademie in Mannheim ab und arbeitet seitdem als Musikproduzent in Vollzeit. Unter dem Pseudonym Sonomana produziert er Musik für Künstler, Werbungen, Filme und Podcasts. In 2022 war er für die Audible-Produktion „Aitutaki Blues“ für den Grimme Online Award nominiert.
Fotocredit: Lenz Domingo Faas
Martin Schlak wurde im Münsterland geboren und studierte Physik und Philosophie in Münster, Sevilla und Berlin. Nach seinem Studium besuchte er die renommierte Henri-Nannen-Journalistenschule und arbeitete anschließend als Redakteur bei „GEO“. Später berichtete er für den „Spiegel“ über Wissenschaft aus Boston, bevor er im Juli 2020 Wissenschafts-Redakteur beim „stern“ wurde.
Fotocredit: stern